Scheidung_
CRESCO LEGAL UAE_
Scheidung bei Wohnsitz in den VAE
Welches Recht gilt in welchem Fall
Es ist kein Geheimnis, dass die Vereinigten Arabischen Emirate die höchste Scheidungsrate in den GCC-Staaten haben. Nach den jüngsten Statistiken sind die aktuellen Fälle in den VAE um 40% unter den Expats, 7% unter emiratischen Paaren und 25% unter Emiratis, die mit Expats verheiratet sind, gestiegen.
Liebe ist grenzenlos“; das gilt leider auch für Scheidungen. Die Probleme und Hürden, mit denen Menschen konfrontiert werden, wenn sie sich scheiden lassen wollen, sind zahllos, insbesondere wenn es sich um eine Scheidung zwischen Expats handelt. Zwei Erwachsene, die sich bereits in einem emotionalen Aufruhr befinden, werden mit allen möglichen rechtlichen Hürden konfrontiert, die sie nehmen müssen.
Untreue in der Ehe, schlechte Kommunikation, Verlust des Arbeitsplatzes, finanzielle Belastung, religiöse und kulturelle Unterschiede, Mangel an sozialer und emotionaler Unterstützung, unrealistische Erwartungen, soziale Medien, Inkompatibilität und so weiter wurden als einige der Hauptursachen genannt, die zu ehelichen Unstimmigkeiten und zur letztendlichen Auflösung von Ehen führen.
Eine Scheidung unterliegt, wie alle anderen familienrechtlichen Angelegenheiten, entweder dem Recht der VAE, der Scharia oder dem Recht des Heimatlandes der Beteiligten. Wenn die Parteien aus verschiedenen Ländern stammen, ist das Recht anwendbar, in dem die Ehe geschlossen wurde. In den VAE besteht der erste Schritt bei der Einreichung einer Scheidung darin, den Fall bei der Abteilung für Moral und Familienberatung der Gerichte in Dubai zu registrieren.
Unter der Anleitung eines bestellten Beraters wird normalerweise versucht, die Scheidungsangelegenheiten zu vereinbaren. Wenn aber beide Parteien auf der Scheidung beharren, wird der Fall an das Gericht weitergeleitet. Situationen, in denen eine Partei eine Versöhnung wünscht, die andere aber nicht, werden dennoch an die Gerichte weitergeleitet.
Unsere Anwälte in den VAE sind spezialisiert auf Scheidung, Trennung, Sorgerecht und finanzielle Regelungen in den VAE und international. Unsere Familienanwälte beraten Sie, wie Sie sich schützen können, wenn Ihre Ehe in die Brüche gegangen ist.
MOSLEMS UND NICHT-MOSLEMS_
Muslimische Ehen unterliegen hauptsächlich den Prinzipien der Scharia, die so gestaltet sind, dass sie den Paaren die Scheidung erschweren, wobei der Schwerpunkt auf der Unantastbarkeit der Ehe liegt. Wenn sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau Muslime sind und ihren Wohnsitz in den VAE haben, dann wird die Scharia höchstwahrscheinlich auf ihre Scheidung angewendet. Das gilt auch für den Fall, dass der Mann Muslim und die Frau Nicht-Muslimin ist.
Zu den Gründen für eine Scheidung gehören körperlicher Missbrauch, Misshandlungen, mangelnde Sittsamkeit, das Versagen, die ehelichen Bedürfnisse oder die familiäre Unterstützung zu gewährleisten, Verlassenheit und geistige Schwäche.
Nicht-Muslime und andere Expats können die Scheidung in ihrem Heimatland oder in den VAE einreichen. Nicht-Muslime können sich nach dem Recht ihres Heimatlandes scheiden lassen, je nachdem, wo die Ehe geschlossen wurde. Die Scheidungsparteien können sich auch dafür entscheiden, ihre Scheidung von den lokalen Gerichten der VAE durchführen zu lassen, selbst wenn beide Staatsbürger desselben ausländischen Landes sind.
Fragen wie der Unterhalt des Kindes, das Sorgerecht, die Aufteilung des Vermögens und der Unterhalt können zum Problem werden, wenn die Scheidungsgesetze im Herkunftsland nicht mit den Gesetzen der VAE übereinstimmen. Wenn in den VAE die lokalen Gerichte angerufen werden, um über ein Scheidungsverfahren zwischen Expats zu entscheiden, haben die Gesetze der Scharia Vorrang vor den Gesetzen ihres Heimatlandes.
KINDESPFLEGE_
Scheidung und Trennung können noch schmerzhafter sein, wenn Kinder involviert sind. Die Eltern fühlen sich oft unsicher, wer von ihnen sich um die täglichen Bedürfnisse der Kinder kümmern muss, wie die Vereinbarungen in Bezug auf Visa, Sponsoring, Unterkunft und andere arbeitsbezogene Leistungen praktisch funktionieren können.
Es gibt auch Situationen, in denen der nicht-ansässige Elternteil sich mehr Sorgen macht, den regelmäßigen Kontakt zu seinen Kindern zu verlieren, nicht mehr mit ihnen zusammen sein zu können, sie in den Urlaub zu bringen oder die Großeltern zu besuchen. Beide Elternteile werden Bedenken haben, wie die Entscheidung über ihre Kinder ausfallen wird und sind sich ihrer Rechte nicht sicher, besonders in einem fremden Land.
Die Gerichte in Dubai werden immer im besten Interesse des Kindes handeln, in dieser Rechtsprechung wird die Mutter zum Vormund des Kindes und der Vater zum Vormund des Kindes. Artikel 156 des Bundesgesetzes Nr. 28 von 2005 für persönliche Angelegenheiten sieht vor, dass das Sorgerecht der Mutter für das Kind endet, wenn der Sohn das 11. Lebensjahr und die Tochter das 13. Lebensjahr erreicht. Danach kann der Vater als Vormund das Sorgerecht beanspruchen.
Unsere Anwälte bei CRESCO Legal werden mit Ihnen besprechen, welche Gesetze auf Ihre Angelegenheit anwendbar sind und Sie entsprechend beraten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie und Ihre Kinder geschützt sind und langfristige, tragfähige Vereinbarungen zwischen den Eltern getroffen werden.
JURISDICTION_
Die Arten von Scheidungen nach der Scharia und den VAE-Gesetzen fallen im Wesentlichen in zwei Kategorien. Die eine ist die einvernehmliche Scheidung oder die nicht einvernehmliche Scheidung. Die einvernehmliche Scheidung ist eine, bei der die Parteien gegenseitig zustimmen, ihre Ehe zu beenden. Unsere fachkundigen Anwälte, die sich mit Shariah-Familienangelegenheiten auskennen, machen den gesamten Prozess für unsere Mandanten so einfach und transparent wie möglich.
Für diesen Prozess wird eine Einigungsvereinbarung entworfen, die auf den Gesetzen der VAE basiert und die später gegen die Partei, die gegen die Vereinbarung verstößt, durchgesetzt werden kann. Der aufgesetzte Vertrag wird zwischen den Parteien abgestimmt, bevor er unterschrieben und dem Gericht vorgelegt wird. Alle Paare müssen das Versöhnungskomitee durchlaufen, das dem Vergleichsvertrag vorausgeht und in dem das Komitee im Interesse der Gesellschaft und des Respekts für die Institution der Familie entscheidet, dem Paar eine letzte Chance zur Versöhnung der Ehe zu geben.
Man muss sich darüber im Klaren sein, wann man sich entscheidet, das Scheidungsverfahren einzuleiten. Für Expats ist es wichtig, sich vor dem Erscheinen vor Gericht rechtlich beraten zu lassen. In Situationen, in denen die Gesetze des Heimatlandes bestimmte Aspekte des Scheidungsverfahrens nicht vollständig unterstützen oder abdecken, würden die Gerichte in Dubai in diesem Fall das Recht der VAE anwenden.
Bei der Wahl der Gerichtsbarkeit ist es jedoch sehr wichtig, sich rechtlich beraten zu lassen. Wir von CRESCO Legal würden Sie beraten, welche Gerichtsbarkeit entweder in den VAE oder in Ihrem Heimatland für Sie am besten geeignet ist, was Kosten, Zeitrahmen und Ergebnis betrifft. Wir glauben, dass der Stress, der mit einer Scheidung verbunden ist, mit der richtigen Beratung und juristischen Expertise minimiert werden kann. Mit unserer lokalen Erfahrung und unserem strategischen und unterstützenden Team können wir sowohl Muslimen als auch Nicht-Muslimen, die in den VAE leben, effiziente und effektive Unterstützung bieten.